Retail Garage: Neue Gefahren für den Handel

Berlin. Am 20. Februar diskutiert der Handelsverband Deutschland in der Retail Garage in Berlin mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Handel gemeinsam Perspektiven für einen sicheren Handel von morgen. Unter anderem nimmt Gerhard Schindler, BND-Präsident a.D., Klaus Wohlfahrt, Geschäftsführer GESAT, Björn Fromm, Präsident des HBB und Dara Kossok-Spieß, Leiterin Digitalpolitik des HDE teil.
Neue Gefahren für den Handel in Deutschland
Sind wir wirklich sicher?
Cyberangriffe, internationale Wettbewerbsverzerrung, Ladendiebstahl, Krisenkommunikation: Die Herausforderungen für den Handel in Deutschland sind vielfältig und dringlich. Wie kann der Sektor sich wappnen?
Erfahren Sie praxisnahe, visionäre und diskussionsstarke Einblicke von führenden Experten:
- Stephan Tromp, stellv. Hauptgeschäftsführer HDE – „Begrüßung & Setting the Scene“
- Gerhard Schindler, BND-Präsident a.D. – „Cyberkrieg und physische Gefahr – Welche Akteure auf Deutschlands Wirtschaft abzielen“
- Dara Kossok-Spieß, Leiterin Digitalpolitik HDE – „Marktverdrängung im Schnellwaschgang: Der europäische Handel unter Druck“
- Klaus Wohlfahrt, Geschäftsführer Gesat – „Offline, aber erreichbar – Satellitengestützte Kommunikation in Krisenzeiten“
- Björn Fromm, Präsident HBB– „Ladendiebstahl im Fokus“
Nehmen sie an der Präsenzveranstaltung teil und diskutieren Sie mit, wenn Experten aus Politik, Wirtschaft und Handel gemeinsam Perspektiven für einen sicheren Handel von morgen entwickeln.
Die Anmeldung ist kostenfrei.
Interessierte können sich hier für die Veranstaltung anmelden.
(Text: Mittelstand-Digital Zentrum Handel/hv/mh; Foto: AdobeStock_595459921)