Handelsverband Südwest rechnet zu Ostern mit insgesamt 125 Millionen Euro Umsatz

2025-04-11T09:08:10+02:0011. April 2025|Top News|

Ostergeschäft 2025. Der Einzelhandelsverband Deutschland (HDE) rechnet zu Ostern mit einem Gesamtumsatz von 2,3 Milliarden Euro. Für Rheinland-Pfalz entspricht dies einem erwarteten Umsatz von circa 100 Millionen Euro, und für

HDE reicht Beschwerde beim Bundeskartellamt gegen Temu ein

2025-04-10T14:43:40+02:0011. April 2025|Top News|

HDE. Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat beim Bundeskartellamt eine Beschwerde gegen die chinesische Plattform Temu wegen kartellrechtswidrigen Verhaltens eingereicht. Die Vorwürfe gründen darauf, dass Temu den Geschäftspartnern, die Waren über

Gelungenes Seminar zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz mit Jelena Nikolić

2025-03-13T15:38:29+01:004. April 2025|Top News|

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Der Handelsverband Südwest führte am 4. März eine Online-Veranstaltung zum Thema „Update Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ durch. Jelena Nikolic, Leiterin CSR/Nachhaltigkeitspolitik des Handelsverbandes Deutschland (HDE), stellte im Seminar den momentanen Sachstand des

Deutschlandstudie Innenstadt: Chancen für die Stadtzentren nutzen – Investitionen notwendig

2025-02-13T13:43:55+01:0023. Oktober 2024|Politik, Top News|

Deutschlandstudie Innenstadt. Trotz vieler Negativ-Schlagzeilen aus den vergangenen Jahren sind Deutschlands Innenstädte nach wie vor starke Anziehungspunkte für die Menschen. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Deutschlandstudie Innenstadt der CIMA

Aktionsplan E-Commerce – Unfairer Wettbewerb mit Händlern aus Fernost: Lösungswege in Sichtweite

2024-10-14T11:51:25+02:0014. Oktober 2024|Top News|

Aktionsplan E-Commerce. Der Handelsverband Deutschland (HDE) begrüßt den Aktionsplan E-Commerce des Bundeswirtschaftsministeriums. Der Verband sieht damit seine immer wieder vorgetragene Kritik am aktuell unfairen Wettbewerb mit Blick auf Online-Plattformen wie

  1. 1
  2. 2
  3. 3

Netzwerk- und Bündnistreffen in Erfurt/Thüringen: „Der stationäre Handel in Thüringen im digitalen und demographischen Wandel bis 2030“

2025-02-12T13:38:17+01:0010. September 2024|Politik, Rheinland-Pfalz, Top News, Überregional|

Erfurt. Mitte August versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaftsministerien aus dem Saarland, Thüringen und Sachsen-Anhalt, unter Beteiligung der Handelsverbände aus den jeweiligen Bundesländern, zu einem Netzwerk- und Bündnistreffen mit

Nach oben