Urteil: Keine nachträgliche Kürzung des Urlaubs aus Elternzeit

2025-04-09T11:51:25+02:009. April 2025|Urteile/Rechtsprechung|

Urteil. Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass der Arbeitgeber für die Zeit des Mutterschutzes und der Elternzeit Urlaubsabgeltung schuldet, sofern nicht während des Arbeitsverhältnisses eine Kürzungserklärung abgegeben wurde. Geklagt hatte eine

Urteil: Gewerkschaften haben nicht immer ein digitales Zugangsrecht zum Betrieb

2025-04-09T11:51:00+02:009. April 2025|Urteile/Rechtsprechung|

Urteil. Gewerkschaften haben ein berechtigtes Interesse Arbeitnehmer als neue Mitglieder anzuwerben. Dabei werden auch vermehrt die digitalen Möglichkeiten genutzt. Mit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt vom 28. Januar 2025

Beweiswert einer ausländischen Krankschreibung

2025-02-20T09:20:41+01:0020. Februar 2025|Recht, Urteile/Rechtsprechung|

Ausländische Krankschreibung. Der gleiche Beweiswert wie einer inländischen AU kommt einer im Nicht-EU-Ausland ausgestellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) zu. Rechtfertigen die Umstände allerdings Zweifel an der Richtigkeit, führt dies zu einer Beweislastumkehr.

Nach oben