Medienförderung Rheinland-Pfalz freut sich über zwei Weltpremieren auf der Berlinale

Medienförderung RLP. Auf den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin feiern gleich zwei von der Medienförderung Rheinland-Pfalz geförderte Filme ihre Weltpremiere.
Zwei Weltpremieren auf der Berlinale
Zwei von der Medienförderung Rheinland-Pfalz geförderte Filme feiern in diesem Jahr ihre Weltpremiere auf den 75. Internationalen Filmfestspielen in Berlin.
Am 17. Februar läuft der Spielfilm „Was Marielle weiss“ vom Mainzer Regisseur Frédéric Hambalek im Hauptwettbewerb. „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ von Edgar Reitz feiert am 19. Februar im Rahmen des Berlinale Special seine Premiere.
„Für eine so junge Förderung ist das ein wunderbarer Erfolg. Wir freuen uns sehr für die Teams rund um „Was Marielle weiss“ und „Leibniz“, so die Geschäftsführerin der Medienförderung, Verena Schmidt.
„Die Medienförderung Rheinland-Pfalz war ein sehr wichtiger Baustein unserer Finanzierung für „WAS MARIELLE WEISS“. Umso mehr freue ich mich, dass unser Film nun dieses große Schaufenster, der Wettbewerb der Berlinale, bekommt und somit auch die Medienförderung hoffentlich weiter gestärkt und ausgebaut werden kann“, sagte Frédéric Hambalek, Regisseur von „Was Marielle weiss“.
„Seit ich in Rheinland-Pfalz Filme mache, habe ich eine solche Förderung vermisst. Und dass sie jetzt da ist und uns unterstützt hat, freut mich ungemein und schließt eine große Lücke.“
Beide Produktionen hat die Medienförderung Rheinland-Pfalz mit jeweils 80.000€ unterstützt.
(Text: Medienförderung RLP/hv/mh; Foto: Medienförderung RLP)